Autoren: Theodor Fontane, Robert Musil, Erich Fried, Hanns Werner Richter u.a.
Spielzeit: 60:24 min
Konzept & Kompositionen: Frank Fröhlich
Sprecher: Annette Koch, Michael Seeboth
Musiker: Frank Fröhlich (Gitarre), Katrin May (Flöten), Dietrich Zöllner (Violoncello), Tom Götze (Kontrabass), Jörg Ritter (Percussion)
In einer gelungenen Verschmelzung von Prosa, Lyrik, Kochrezepten und Sagen sowie Tagebuchauszügen mit den gefühlvollen Kompositionen Frank Fröhlichs für Gitarre und Flöte entsteht eine Hommage an die wunderschöne Insel Usedom.
1 Erich Fried - Am Meer
2 Landschaft - Frank Fröhlich
3 Theodor Fontane - Brief vom 24.8.1863
4 Theodor Fontane - Meine Kinderjahre
5 Freiflug - Frank Fröhlich
6 Christian Fischer - Wie Heringsdorf zu seinem Namen kam
7 Friedrich Rückert - Die Mönche auf Usedom
8 Katja - Frank Fröhlich
9 Wilhelm Meinhold - Reisebilder
10 Sage - Vineta
11 Zauberhaft - Frank Fröhlich
12 Anekdoten - Das Badeleben auf Usedom
13 Samuel Gottlieb Vogel - Allgemeine Baderegeln
14 Die Badehose - Frank Fröhlich
15 Georg Christoph Lichtenberg - Die Bademaschine
16 Bericht einer Badewärterin - Das Damenbad
17 Hans Werner Richter - Geschichten aus Bansin
18 Stimme - Frank Fröhlich
19 Robert Musil - Fischer auf Usedom
20 Doris Runge - Seeblick
21 Kindergeburtstag - Frank Fröhlich
22 Christa Alisch - Ein kleines Stück Aal nur...
23 Theodor Fontane - Brief an seine Frau vom 30.8.1863
24 Blick über die Insel - Frank Fröhlich
25 Erich Fried - Am Meer 2
Die wunderbare Musik aus der Feder von Frank Fröhlich verdichtet traumhafte Stimmungen. Im Wechselspiel zwischen Sprechern und Musikern steigert Frank Fröhlich die künstlerischen Möglichkeiten des Mediums Hörbuch bis an dessen Grenzen. Zu dieser betörenden Auswahl an Geschichten lässt sich der Zuhörer gern an die Hand nehmen und über die Insel führen. Nordkurier