Autoren: Hans-Christian Andersen, Caspar David Friedrich, Johann Wolfgang von Goethe, Heinrich von Kleist, Wilhelm von Kügelgen, Ludwig Richter, Carl Maria von Weber
Spielzeit: 64:01 min
Konzept & Komposition: Frank Fröhlich
Kompositionen: Carl Maria von Weber, Frank Fröhlich, Wolfgang Amadeus Mozart
Sprecher: Lars Jung, Hannelore Koch
Musiker: Frank Fröhlich (Gitarre), Katrin May (Flöten), Dietrich Zöllner (Cello), Volker Schlott (Saxophon), Christian Topp (Harfe), Andreas Böttcher (Vibraphon, Fenderpiano, Fretless Bass), Jörg Ritter (Percussion), Tom Götze (Kontrabass)
Mit diesem Hörbuch laden wir Sie ein zu einem musikalisch-literarischen Streifzug durch das Dresden der Goethe-Zeit. Viele berühmte Schriftsteller, Musiker und Architekten bereisten Dresden und hielten ihre Dresden-Erlebnisse in Romanen, Gedichten, Tagebüchern, Reisebeschreibungen und Briefen fest. In Verbindung mit den einfühlsamen Kompositionen des Dresdner Komponisten Frank Fröhlich entstand ein literarisch-musikalisches Hörerlebnis ersten Ranges!
1. Auf der Anreise - Frank Fröhlich
2. Der erste Tag - Hans Christian Andersen
3. Reisebriefe - Jean Paul, Friedrich Schiller u.a.
4. Aus dem Plauenschen Grunde bei Dresden - Wilhelm Müller
5. Schlank von Wuchs... Johann Kaspar Riesbeck
6. Die blaue Blume - Frank Fröhlich
7. Auf die Sixtinische Madonna - Theodor Körner
8. Antikensammlung - Friedrich Schlegel
9. Erinnerung an B. - Frank Fröhlich
10. Dichtung und Wahrheit - Johann Wolfgang von Goethe
11. Napoleon und die Folgen - Ludwig Richter
12. Adagio – Ludwig van Beethoven
13. Brief vom 13. Mai 1820 - Caspar David Friedrich
14. Gebete - Carl Gustav Carus
15. Katja - Frank Fröhlich
16. Meinem verewigten Freund - Carl Gustav Carus
17. Anton Graff - Lousie Seidler
18. Wir binden die den Jungfernkranz I - Carl Maria von Weber
19. Brief an seine Frau, 11. März 1817 - Carl Maria von Weber
20. Wir binden die den Jungfernkranz II - Carl Maria von Weber
21. Erinnerung an das Haus Körner I - Gustav Parthey
22. Thema - Wolfgang Amadeus Mozart
23. Das neue Konzert - Wolfgang Amadeus Mozart
24. Variation - Wolfgang Amadeus Mozart
25. Goethe am Fenster - Wilhelm von Kügelgen
26. Bittschrift - Friedrich Schiller
27. Ein Fest für Dulcinea - Frank Fröhlich
28. Erinnerung an das Haus Körner II - Gustav Parthey
29. An den Plauenschen Grund - Novalis
30. Aufforderung zum Tanz - Carl Maria von Weber
31. Landschaft von Claude Lorraine - Elfriede von Mühlenfels
32. Brief an die Schwester - Heinrich von Kleist
33. Landschaft - Frank Fröhlich
34. Der König der Romantik - Klaus Günzel
35. Brief an seinen Vater im Mai 1802 - Philipp Otto Runge
36. Reisebrief - Frank Fröhlich
37. Der letzte Abend - Hans Christian Andersen
38. Fluss der Erinnerung - Frank Fröhlich
Diese Reisehörbücher sind insofern praktisch, weil man in Ruhe reisen kann, man fährt durch die Bilder der äußeren Landschaft und erfährt sie zugleich, im Innenohr, aus ganz anderer Perspektive noch einmal neu. Der Tagesspiegel