Spielzeit: 53:54 min
Herausgeber: Frank Fröhlich
Aufnahmen Sprache: Tino Jenke, mdr Dresden
Saxophon, Flöte: Volker Schlott
Sprecher: Dieter Bellmann
1. Musik: märchenhaft
2. Der Sängerkrieg auf der Wartburg
3. Die Legende vom Rosenwunder
4. Musik: J.S. Bach – Gavotte aus der dritten Suite
5. Musikanten am Hörselberg
Musik: gruselhaft
6. Die Sage von den drei Gleichen
7. Musik: flatterhaft
8. Das Pferdeei von Waltershausen
9. Musik: schalkhaft I
10. Wie Eulenspiegel zu Erfurt einen Esel lesen lehrte
11. Musik: schalkhaft II
12. Die erzürnte Nixe zu Weimar
13. Musik: zankhaft
14. Der Zankstein zu Jena
15. Musik: traumhaft
16. Der Mohr vom Eisenberg
17. Musik: Der Mohr tanzt
Neun bekannte Geschichten werden vorgestellt und gefühlvoll mit Musik verbunden. Einziges klassisches Stück ist die Gavotte aus der dritten Suite von Johann Sebastian Bach. Die anderen acht Kompositionen stammen von Frank Fröhlich.Schauspieler Dieter Bellmann begeistert mit seiner unverwechselbaren Stimme. Hier ist Hinhören angesagt, wenn Bellmann Geschichten aus der Volkspoesie mit Witz und Schalk verlebendigt. Ein Genuss ist die Sage “Das Pferdeei von Waltershausen”, in der ein Bäuerlein glaubt, ein Kürbis sei ein Pferdeei, das man ausbrüten könne. Schnell sind die nicht mal 60 Minuten Hörzeit zu Ende. Das Hörbuch macht neugierig auf mehr Heimatsagen. Ostthüringer Zeitung