Autoren: Bertolt Brecht, Max von der Grün, Hans Marchwitza, Joseph Roth, Levin Schücking u.a.
Spielzeit: 54:21 min
Herausgeber: Frank Fröhlich
Konzept & Kompositionen: Frank Fröhlich
Sprecher: Claus Dieter Clausnitzer
Musiker: Frank Fröhlich (Gitarre), Volker Schlott (Akkordeon, Flöten, Saxophon, Percussion), Dietrich Zöllner (Cello), Christian Topp (Harfe), Reinmar Henschke (Piano, Orgel)
Unterstützt durch die Emschergenossenschaft Essen
"Das Hörbuch begleitet Sie auf einer literarisch-musikalischen Zeitreise entlang der Emscher. Durch die Verbindung von Geschichten und Gedichten, Anekdoten und Sagen werden die Besonderheiten und die Schönheit der Region deutlich. Markante Themen - wie das Leben unter Tage, Biertrinken nach der Schicht, Tauben züchten hinterm Kotten und Fußball spielen, also pölen - dürfen auf diesem Hörbuch natürlich nicht fehlen. Kommentiert und collagiert werden die Texte durch Wasserklänge der Emscher, Geräusche aus dem Bergbau sowie kurzen Instrumentalstücken, welche in bewährter Goldmund-Tradition von erstklassigen Musikern wie Volker Schlott (Jocelyn B. Smith), Reinmar Henschke (Helen Schneider) und Frank Fröhlich (Rolf Hoppe) eingespielt wurden. Erarbeitet in Zusammenarbeit mit dem Kulturdezernenten der Stadt Dortmund, Jörg Stüdemann, und mit Unterstützung der Emschergenossenschaft Essen wird diese 'Reise im Kopf' zu einem Fest für die Sinne - Willkommen zur Ruhr 2010!"
1. Alles im Fluss I - An der Emscherquelle
2. Reisebriefe entlang der Emscher
3. Die wilden Emscherpferde - Hubert Kurowski
4. Die Buschmühle an der Emscher - Dirk Sondermann
5. Glückauf
6. Schwarzes Revier - Heinrich Hauser
7. Lohren-Groove
8. Wir bohren - wir sprengen - Hans Marchwitza
9. Ordnungsstrafen-Tabelle - Hubert Kurowski
10. Wasserpumpen-Groove
11. Der Rauch verbindet Städte - Joseph Roth
12. Rauch-Himmel
13. Wohnen im Ruhrrevier - Aufruf zur Werbung masurischer Arbeiter
14. Alles im Fluss II
15. Der Kotten ist unser Ideal! - Max Hallbach
16. Kinderreim - Bertolt Brecht
17. Emscherkindheit - Jürgen Tomaszewski
18. Inne Kneipe
19. Erler Platt - Hubert Kurowski
20. Schwoof im Hinterhof
21. Fußballergebnisse per Luftpost - Hans Dieter Baroth
22. Alles im Fluss III
23. Anne Bude - Kurt Küther
24. Ein Glücksfall... - Max von der Grün
25. Katzengold I
26. Auf dem größten Schatz der Erde - Petra Reski
27. Katzengold II
28. Hommage an die Emscher - Ulrich Huhn
29. Unsere Emscher - Helene Papendorf
30. Alles im Fluss IV
Der musikalisch-literarischer Streifzug von Frank Fröhlich folgt dem Fluss von der Quelle in Holzwickede, südöstlich von Dortmund, bis zur Mündung bei Dinslaken. Eine Reise durchs Ruhrgebiet mit ganz besonderem Charme: Frank Fröhlich hat das Kunststück vollbracht, Schweres leicht zu machen, ohne dass Ernsthaftigkeit und Sorgfalt auf der Strecke bleiben. Zu einer kurzweiligen Reise lädt er ein. Jeder Kilometer bringt ein ganz eigenes Erlebnis, jede Etappe eröffnet eine neue Perspektive: Sagen und Reime sind darunter, journalistische Aufzeichnungen und poetische Betrachtungen. Immer wieder umspült die Musik das gesprochene Wort, beide Ströme ergänzen sich oder ein Element kommentiert gleichsam das andere. Der Schauspieler Claus Dieter Clausnitzer gestaltet unterdessen die Melodie der Sprache und findet ernsthaft und spielerisch zugleich für sehr verschiedene Rhythmen den richtigen Ton. WDR 3, "Passagen"