Autoren: Max Brod, Jaroslav Hasek, Franz Kafka, Heinrich von Kleist, Eduard Mörike, Jan Neruda, Rainer Maria Rilke u.a.
Kompositionen von A. Dvorak, Frank Fröhlich, W.A. Mozart, B. Smetana
Herausgeber: Frank Fröhlich
Konzept & Kompositionen: Frank Fröhlich€
Spielzeit: 53:27 min
Sprecher: Otto Mellies
Musiker: Frank Fröhlich (Gitarre), Christian Topp (Harfe), Petra Andrejewski (Oboe), Volker Schlott (Saxophon), Scotty Böttcher (Vibraphon & Fenderpiano), Dietrich Zöllner (Violoncello), Oleksandr Berutskyy (Violine)
Erstmals ein literarischer Reiseführer durch Prag für die Ohren! Mit diesem Hörbuch laden wir zu einem literarischen Streifzug durch das alte Prag. Viele berühmte Schriftsteller, Musiker und Maler bereisten die Stadt an der Moldau und hielten ihre Eindrücke und Erlebnisse in Romanen, Gedichten, Tagebüchern, Briefen und Reiseberichten fest. In Verbindung mit einfühlsamen Kompositionen, eingespielt von einem achtköpfigen erstklassigen Ensemble Dresdner Musiker, entstand ein musikalisch-literarisches Hör-Erlebnis.
1 Die Moldau - B. Smetana
2 Mozart auf der Reise nach Prag - Eduard Mörike
3 Thema - W.A. Mozart
4 Brief vom 4. November 1787 - W.A. Mozart
5 Variationen - W.A. Mozart
6 Tagebuch vom 23. August 1826 - Franz Grillparzer
7 Brief vom 17.7.1809 - Heinrich von Kleist
8 Die Kleinseite
9 König Bohusch - Rainer Maria Rilke
10 Mit Rilke durch das alte Prag: Der Hradschin, Im alten Hause, In Dome, In der Kapelle St. Wenzels, Abend
11 Die Brücke aus Eiern, Quark und Käse - Sage
12 Bauernhochzeit - B. Smetana
13 Bilder aus dem alten Prag - Jan Neruda
14 Prag - Charles Burney
15 Walpurgisnacht, Witzige Musik - Max Brod
16 Gefahren der Verzehrungssteuer - Jaroslav Hasek
17 Tango für Tini - Frank Fröhlich
18 Mit der Flasche auf Reisen - Joachim Ringelnatz
19 Prager Straßenbahn, Die Tänzerin Eduardowa - Franz Kafka
20 Eine Erinnerung an Prag - Wilhelm Raabe
21 Vysehrad - B. Smetana
22 Libussas Weissagungen - Sage
23 Weites Land - Frank Fröhlich
Dieses Hörbuch ist auch mit dem bereits erschienenen gleichnamigen Buch inkl. Booklet erhältlich.
Buch & Hörbuch "Das alte Prag" ISBN 978-3-939669-00-8 EUR 19,95
Wie die verwinkelten Prager Häuser verschachtelt Frank Fröhlich klug ausgewählte Texte mit Musikstücken aus der Feder von Smetana bis Fröhlich. Der Dresdner Komponist (Gitarre), Volker Schlott (Saxophon, Flöte), und Jens Naumikat (Cello) steigern mit ihrem virtuosen Spiel den Hörgenuss. Otto Mellies trägt die Texte brillant mit epischem Atem und viel Erzählraum seinen Zuhörern vor. Das alte Prag kommt heutigen Generationen nahe. Ein funkelnder Diamant des Hörbuch-Genres! Nordkurier
Seine Stimme strahlt Ruhe und Würde aus, sein Vortrag ist poetisch und humorvoll. Mit seiner unverwechselbaren Stimme führte Otto Mellies seinen Zuhörern Bilder aus dem Leben der Stadt an der Moldau vor Augen. Er zeigte ihnen Kirchen und Synagogen, ließ sie über die Dächer und Mauern der altehrwürdigen Häuser blicken, nahm sie mit zu einem Essen, von dem Casanova in seinen Erinnerungen schwärmt. (...) Die Textmappe dazu lieferte Frank Fröhlich. Der Gitarrist ist für seine außergewöhnlichen musikalischen Projekte bekannt. So hat Fröhlich bereits Stummfilm-Klassiker neu vertont und auf der Gitarre begleitet. Freie Presse Auerbach